Auch im Management von Gefahrstoffen ist die Gefährdungsbeurteilung das zentrale Element. Vorhandene oder einzusetzende Chemikalien, die Arbeits- und Produktionsverfahren sowie Expositionen können Sie mit den Informationen in diesem Bereich bewerten und schließlich die geeignete Maßnahmen zum Schutz der Beschäftigten sowie weiterer Prozesse, wie beispielsweise Lieferanten oder betriebsfremde Wartungsfachkräfte, vor Gefährdungen durch Gefahrstoffe festlegen. Europäische REACH- und CLP/GHS-Verordnungen, das Chemikaliengesetz mit Gefahrstoffverordnung oder das Technische Regelwerk erleichtern Ihnen hier die Suche bei bestimmten Fragestellungen in der Praxis.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
