Latex, der milchähnliche Pflanzensaft des tropischen Gummibaumes (Hevea brasiliensis) wurde bereits vor 500 Jahren aus Amerika nach Europa gebracht. Seine besondere Eigenschaft ist die außergewöhnliche Elastizität, die aus der natürlichen Bildung und einzigartigen Verknäuelung der Polymerketten resultiert und von keinem synthetischen Produkt erreicht werden kann. Dies macht zusammen mit dem übrigen Eigenschaftsprofil die auch heute noch einmalige Stellung dieses Werkstoffes aus.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2004.05.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2004 |
Veröffentlicht: | 2004-05-01 |
Seiten 244 - 245
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.