Blei ist in nahezu jedem älteren Gebäude zu finden. Noch bis in die 80er Jahre des letzten Jahrhunderts hinein wurde das Schwermetall für die Beschichtungen von Fenstern und Türen verwendet. Sobald eine Restaurierung, eine energetische Sanierung oder auch nur eine Überholung der Bausubstanz ansteht, stellt sich die Frage nach dem Umgang mit dem gesundheitsgefährdenden Baustoff, der in der Praxis leider oftmals sehr fahrlässig ist. Auf vielen Baustellen fehlen – meist aus Unkenntnis heraus – wichtige Schutzmaßnahmen. Die angewendeten Arbeitsmethoden können die Gesundheit der Arbeiter und der Nutzer des Gebäudes gefährden.
Seiten 136 - 139
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.