Grenzwerte für Gefahrstoffe sind eine wichtige Orientierung, um betrieblich einen wirksamen Arbeitsschutz bei Tätigkeiten mit inhalativer Gefahrstoffexposition sicher zu stellen. Die Einhaltung von Grenzwerten gibt Rechtssicherheit für den Arbeitgeber und schützt zugleich die Beschäftigten. Es gibt Grenzwerte aus unterschiedlichen Quellen (siehe auch Abschnitt B. dieses Kapitels). Priorität im Arbeitsschutz haben in Deutschland aber die sogenannten Arbeitsplatzgrenzwerte (AGW) nach Gefahrstoffverordnung (GefStoffV; siehe Infobox 11). Die AGW sind in der Technischen Regel für Gefahrstoffe (TRGS) 900 aufgelistet. Es gibt derzeit AGW für einige Hundert Gefahrstoffe.
Seiten 55 - 66
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.