Es gibt nichts, was es nicht gibt – suchen Sie mal im Internet nach Methoden und Möglichkeiten zum Team-Coaching. Von Wander-Workshops über Lego, von der Team-Aufstellung bis hin zum Rafting. Schrei-Workshops, Lach-Workshops, Box-Workshops. Sie alle haben ihren ganz eigenen Charme, Nutzen und Charakter. Doch müssen sich die Workshops, die in Unternehmen veranstaltet werden, immer selbst übertreffen? Muss es immer etwas ganz Besonderes sein, um wirkungsvoll zu sein?
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2024.06.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2365-7634 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-06-03 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.