Fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF) haben durch technologische Fortschritte deutlich an Funktionalität gewonnen. Sicherheitslösungen wie Zutrittskontrollen und Personenerkennungssysteme sind etabliert, wobei neue Herausforderungen durch den Einsatz von FTF in Bereichen mit Personen und konventionellen Fahrzeugen entstehen. Die Sicherheit an Schnittstellen von FTF ist essenziell, allerdings erschweren Lücken in der Normung und unklare Verantwortlichkeiten oft die technische Umsetzung.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2024.12.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 12 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-11-29 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.