Regionale Unternehmensnetzwerke bieten die Chance, Impulse für die Arbeitsgestaltung zu initiieren und über einen Erfahrungsaustausch Lernprozesse in Gang zu setzen. Das Demografie Netzwerk Saar ist seit zehn Jahren ein solcher Impulsgeber und ein Beispiel für den Lernansatz „Unternehmen lernen von Unternehmen“. Dieser Beitrag diskutiert die Potenziale des Netzwerkansatzes und legt Impulse des Netzwerks für die Gestaltung schwerer Arbeit am Beispiel alternsgerechter Arbeitsumgebungen, Schichtarbeit und der Kombination physischer und psychischer Belastungen dar.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2024.02.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-01-24 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.