Erscheinungsjahr: 2021
Das Gefahrstoffrecht wird – orientiert an der Betriebswirklichkeit und der Rechtsprechungspraxis – aus allen Richtungen beleuchtet: - Umsetzung durch Unternehmen - Durchsetzung durch Aufsichtsbehörden - Schadenersatz- und Schmerzensgeldansprüche der Geschädigten - Rückgriffsansprüche der Unfallversicherungsträger und Versicherungen - Ermittlungsverfahren der Strafverfolgungsbehörden mit Analyse von 40 Gerichtsurteilen. Mit der Methode der Fallanalyse können Rückschlüsse auf das geltende Recht gezogen und Empfehlungen für die Betriebspraxis abgeleitet werden.
Als gedrucktes Werk mit dem Titel Gefahrstoffrecht vor Gericht erschienen.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.