Führungsleitlinien (FLL) sind eine wirkungsvolle Unterstützung und wichtige Orientierung für Führungskräfte. Sie prägen die Führungskultur in entscheidendem Maße und sind ein unverzichtbarer Teil der Unternehmenskultur – vorausgesetzt, sie werden tatsächlich gelebt. Für viele Unternehmen sind FLL deshalb ein schwieriges Kapitel, denn oft endet das, was voller Enthusiasmus begonnen hat, in der Schublade. Es mangelt an der Glaubhaftigkeit und der nachhaltigen Berücksichtigung. Wie also kann die Akzeptanz der FLL erhöht werden, so dass sie auch im Arbeitsalltag umgesetzt werden?
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2017.07.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2365-7634 |
Ausgabe / Jahr: | 7 / 2017 |
Veröffentlicht: | 2017-07-10 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.