Dass es beim höchsten deutschen Sozialgericht beim Thema Arbeits- und Wegeunfälle sowie Berufskrankheiten nicht langweilig werden würde, war bereits anhand der langen Liste der zum Jahreswechsel schon anhängigen Revisionsverfahren erkennbar. Der für das Unfallversicherungsrecht zuständige Zweite Senat konnte in seinen ersten Verhandlungsterminen des Jahres am 21. März drei Verfahren zu einem für die Versicherten jeweils positiven Abschluss bringen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2024.06.11 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2365-7634 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-06-03 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.