Das Thema „Rückenbelastungen bei der Arbeit“ ist für Unternehmensverantwortliche und Beschäftigte wichtig: Acht von zehn Befragten geben an, dass das Thema für sie eine große Rolle im Arbeitsalltag spielt. Dennoch werden körperliche Belastungen des Rückens bei der Gefährdungsbeurteilung im Betrieb nur in jedem zweitem Unternehmen berücksichtigt. Psychische Belastungen, die ebenfalls zu Rückenbeschwerden führen können, werden nur in jedem 3. Unternehmen berücksichtigt und nur jedes 4. Unternehmen nimmt die altersgerechte Arbeitsplatzgestaltung in die Gefährdungsbeurteilung auf.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2015.01.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-01-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.