Desinfektionsmittel galten in vielen Berufsbereichen lange eher als optionales „nice to have“ denn als elementarer Bestandteil eines systematischen Hautschutzkonzepts. Aber nicht zuletzt durch die Corona-Krise hat die Desinfektion an Bedeutung gewonnen und sich nunmehr als eigenständige Säule im beruflichen Hautschutz etabliert. Bei der Formulierung von Desinfektionsmitteln kommt es dabei entscheidend auf das richtige Zusammenspiel der verschiedenen Komponenten an.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2020.11.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2365-7634 |
Ausgabe / Jahr: | 11 / 2020 |
Veröffentlicht: | 2020-11-04 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.