Moderiert von dem renommierten Gesundheitswissenschaftler Professor Dr. Bernhard Badura diskutierten Ende Oktober 2014 rund 150 Fachbesucher in Köln über Stand und Strategien des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM). Ein Schwerpunkt lag auf der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF): Wie lassen sich die Maßnahmensträuße in der BGF zu gezielten Interventionen schärfen? Woran lässt sich die Wirksamkeit bemessen? Das waren wiederkehrende Fragen auf dem zweitägigen Kongress, der unter der Schirmherrschaft des Bundesverbands Betriebliches Gesundheitsmanagement vom Management Center of Competence (MCC) ausgerichtet wurde.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-3308.2015.02.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2193-3308 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-02-11 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.