In diesem Kapitel soll es primär um das Thema Arbeitssicherheit bei Instandhaltungsarbeiten gehen, also Arbeiten außerhalb der normalen Routine.
Unter dem Stichwort „Instandhaltung“ gibt es aber noch einen zweiten wichtigen Arbeitssicherheits-Gesichtspunkt. Instandhaltung dient nicht zuletzt auch dem Zweck, ein sicheres Arbeiten innerhalb der betrieblichen Routine-Abläufe dauerhaft zu gewährleisten. Unmittelbar gilt das für Instandhaltungsmaßnahmen an sicherheitstechnischen Einrichtungen, nur z. B. an Raumlufttechnischen Anlagen bzw. Abzügen. Andere Instandhaltungsarbeiten dienen neben der Gewährleistung der Arbeitssicherheit auch der Aufrechterhaltung einer reibungslosen Produktion, was ein wirtschaftlicher Punkt ist.
Seiten 121 - 136
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.