Flüssiggas hat ein besonderes Gefährdungspotenzial, das zu einer ausschließlich fachgerechten Benutzung der gesamten Flüssiggasanlage zwingt. Flüssiggas ist schwerer als Luft und leicht entzündbar. Seine thermische Ausdehnung ist extrem hoch, seine untere Explosionsgrenze ist extrem niedrig. Der geforderte fachgerechte Umgang mit der gesamten Flüssiggasanlage ist gar nicht so einfach. Wo z. B. sind Zonen erforderlich und wie groß müssen sie sein?
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2011.04.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2011 |
Veröffentlicht: | 2011-04-04 |
Seiten 169 - 172
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.