Neue Arbeitsformen finden zunehmende Verbreitung. Das gilt insbesondere für die Zeitarbeit (Arbeitnehmerüberlassung). Im Ausland ist dies besonders stark sichtbar: Die zwei weltweit größten Unternehmen – von der Zahl der Mitarbeiter her – sind Zeitarbeitsunternehmen. Auch bei uns setzt sich diese Arbeitsform immer mehr durch. Bei der Auswahl und dem Einsatz von Zeitarbeitskräften sind die Belange des Arbeitsschutzes von Anfang an zu berücksichtigen. Verleiher und Entleiher müssen dabei eng zusammenwirken, beide sind zur Kooperation im Arbeitsschutz verpflichtet. Unser Beitrag erläutert einige Punkte, die zu beachten sind, damit auch zukünftig Arbeitssicherheit für die Beschäftigten gewährleistet werden kann.
Seiten 258 - 261
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.