Bestimmte Tätigkeiten erleichtern, Menschen schützen oder das Leben ganz einfach angenehmer zu gestalten: Das treibt Erfinder an. Einer von ihnen ist Hans Hörmann, Leiter der Arbeitsschutzabteilung der GM GmbH aus München. Ihn beschäftigte ein Sicherheitsproblem ganz besonderer Art: Schutzhandschuhe ließen sich einfach nicht richtig am Anzug fixieren. Da half kein Klebstoff, keine Rohrhülsen-Technik, kein direktes Abkleben am Handgelenk. Verrutschen oder Undichtigkeiten waren programmiert. Und damit die Gesundheitsgefährdung all derjenigen, die täglich mit Chemikalien zu tun haben. Hörmann tüftelte so lange, bis ein neuer Weg entstand, Handschuh und Anzug zu koppeln: der Handschuhadapter. Eine Verbindung, die hält – und auch auf der diesjährigen A+A zu sehen war.
Seiten 548 - 551
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.