Polyethylen ist einer der am häufigsten verwendeten Kunststoffe und lässt sich für eine Vielzahl anderer Polymere als Beispiel verwenden. Brände während des Transports von Kunststoffen und in Recyclingfirmen, bei denen große Mengen gelagert werden (kunststoffhaltige Leichtverpackungen), treten häufig auf. Es existieren nicht nur eine Vielzahl an chemischen Verbindungen, sondern es resultieren ebenfalls verschiedenste Eigenschaften aus Beimengungen und physikalischen Formen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2018.04.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2018 |
Veröffentlicht: | 2018-04-02 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.