Feel-Good-Management (FGM) ist mehr als Obstkorb, Bällebad und bunte Büromöbel mit höhenverstellbaren Schreibtischen. Um wirklich wirksam zu sein, muss FGM Teil der Kultur eines Unternehmens sein. Bevor es in den nächsten Zeilen um die Implementierung im Unternehmen geht, darf das Begriffsverständnis geklärt werden: Feel-Good-Management hat noch nicht den Weg in den Duden gefunden, es gibt jedoch eine Vielzahl von Erklärungen und Definitionen mit dem Konsens, eine bestmögliche Arbeitsatmosphäre zu schaffen und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden zu verbessern (unbekannt, 2019).
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2025.02.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2365-7634 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2025 |
Veröffentlicht: | 2025-01-31 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.