Der Hersteller von Maschinen ist gesetzlich verpflichtet die Anforderungen der Maschinenrichtlinie umzusetzen. Heutige Sicherheitsfunktionen, wie z. B. die Überwachung einer Schutztüre, können sehr komplex sein. In diesem Zusammenhang fällt neuerdings der Begriff „Funktionale Sicherheit“, der neue Anforderungen an den Hersteller von Maschinen oder maschinellen Anlagen stellt. Diese Situation wird zudem mit einer neuen Norm – der DIN EN 62061 – die unter der Maschinenrichtlinie gelistet wurde, umso aktueller: diese Anwendernorm muss seit Beginn 2006 betrachtet werden sobald „elektrische, elektronische und programmierbare elektronische Steuerungssysteme“ verwendet werden. Mit diesen umfangreichen Veränderungen wird jetzt der Hersteller von Maschinen konfrontiert. Safety Integrated, die sichere Automatisierungstechnik von Siemens unterstützt den Anwender hier: von der Maschinenrichtlinie zur Funktionalen Sicherheit – alles aus einer Hand, durchgängig und sicher für alle Fälle.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2006.06.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2006 |
Veröffentlicht: | 2006-06-01 |
Seiten 282 - 287
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.