Die digitale Transformation erfasst zunehmend die Arbeitsschutzbranche und sorgt dafür, dass Unternehmen innovative Wege gehen müssen. Trends in digitalen Technologien und Nachhaltigkeitsthemen sorgen dabei für erhebliche Veränderungen, die Hersteller von persönlicher Schutzausrüstung (PSA) vor neue Herausforderungen stellen. PSA-Hersteller versuchen, ihr Produktportfolio zu erweitern, indem sie digitale Services integrieren und sich von reinen Produktanbietern zu umfassenden Lösungsanbietern entwickeln. Digitale Services sollen dabei neue Nachhaltigkeitspotenziale schaffen. Ein Forschungsprojekt begleitete den PSA-Hersteller uvex auf seinem Weg zur Transformation und zeigt, welche Schritte und Kompetenzen notwendig sind, um die Einführung digitaler Services erfolgreich zu meistern.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2024.10.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2365-7634 |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-10-02 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.