Wer im Unternehmen bereits an der Gestaltung eines prozessorientierten Arbeitsschutzsystems mitgewirkt hat, weiß, wie schwierig mitunter der Transfer der rechtlichen und normativen Anforderungen in die konkreten betrieblichen Prozesse sein kann. Der hessische Arbeitsschutz hat hier vor einiger Zeit einen neuen Weg eingeschlagen: Mit einem konkreten Prozessbezug kann ausgehend vom betrieblichen Prozess die Organisation des Arbeitsschutzes im Unternehmen betrachtet werden. Die Vorteile gegenüber der elementeorientierten Vorgehensweise liegen in einer hohen Nachvollziehbarkeit für das untersuchte Unternehmen. Aber auch Aufsichtskräfte bewerten das Vorgehen entlang der tatsächlichen betrieblichen Prozesse als besonders praxisnah und wirkungsvoll.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2018.05.13 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2018 |
Veröffentlicht: | 2018-05-15 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.