Schnarchen stört nicht nur den Bettnachbarn: Bei mindestens zwei Prozent der Frauen und vier Prozent der Männer zwischen 30 und 60 Jahren steckt das obstruktive Schlafapnoe-Syndrom (OSAS) dahinter. Sie schnarchen nicht nur, sondern haben im Schlaf Atemaussetzer, durch die das Gehirn zeitweise zu wenig Sauerstoff bekommt. Patienten mit OSAS sind durch die Auswirkungen der Erkrankung auf das Herzkreislauf-System gefährdet: Sie sind in erhöhtem Maße von Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen und Schlaganfällen betroffen.
Seite 694
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.