Der menschliche Gang ist einer der unsichersten Fortbewegungsvorgänge, die es unter Lebewesen in der Natur gibt. Eine Schrittbewegung ist das Resultat einer koordinierten Bewegung der einzelnen Teile des Bewegungsapparates, d. h. der unteren Gliedmaßen im Kontakt mit der Bewegungsfläche um drei Drehpunkte: Sprunggelenk, Kniegelenk und Hüftgelenk sowie der stabilisierenden Bewegung von Rumpf und Oberkörper (vor allem durch Ausgleichbewegungen der Arme).
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-02-04 |
Seiten 102 - 105
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.