ARBEITSSCHUTZdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
  • |
  • Suche über alles
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Startseite
    • Nachrichten
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Themen
    • Gefährdungsbeurteilung
    • Arbeitsmittel und Anlagen
    • Arbeitsstätten
    • Brand- und Explosionsschutz
    • Chemikalien und Gefahrstoffe
    • Biologische Arbeitsstoffe
    • Gefahrgut und Logistik
    • Produktsicherheit/Medizinprodukte
    • Strahlenschutz
    • Immissionsschutz
  • Arbeitshilfen
    • Aushänge und Checklisten
    • Dokumentationshilfen
    • Formulare
    • Mustervorlagen
    • Betriebsanweisungen
  • Recht & Regeln
    • DGUV Regelwerk
      • Vorschriften
      • Regeln
      • Informationen
      • Grundsätze
    • Alle Vorschriften
      • der letzten 3 Monate
      • der letzten 6 Monate
      • des letzten Quartals
      • des laufenden Jahres
      • des vergangenen Jahres
    • Alle Erläuterungen
    • Mein Rechtskataster
    • Änderungen im Vorschriften- und Regelwerk
  • Medien
    • Newsletter
    • Infodienst
    • Neu auf
    • eJournals
    • eBooks
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • DGUV Regelwerk
  • Alle Vorschriften
  • Alle Erläuterungen
  • Mein Rechtskataster
  • Änderungen im Vorschriften- und Regelwerk
  • der letzten 3 Monate
  • der letzten 6 Monate
  • des letzten Quartals
  • des laufenden Jahres
  • des vergangenen Jahres
Vorschrift Überwachung der Ableitung radioaktiver Stoffe mit Wasser

Aktuelle Fassung

  • Die aktuelle Fassung vollständig anzeigen

Rechtskataster/Versionsvergleich

Bitte beachten Sie die Funktionen zum Rechtskataster und den Versionsvergleich.

  • Einführung in die Funktionen des Rechtskatasters und Versionsvergleichs
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht
  •  

Bekanntmachung von sicherheitstechnischen Regeln des Kerntechnischen Ausschusses – Überwachung der Ableitung radioaktiver Stoffe mit Wasser (KTA 1504)

Sachgebiet: Strahlenschutz

Gesetzgeber: Bund

Vom 4. Dezember 2015, BAnz AT 08.01.2016 B4

Zitieren Sie diesen Artikel
mit Smartlink: https://arbeitsschutzdigital.de/v.988497

Grundlagen

1 Anwendungsbereich

2 Begriffe

3 Messobjekte und Messverfahren

3.1 Zu überwachende Wässer und zugehörige Systeme

3.2 Radioaktiv kontaminiertes Abwasser

3.2.1 Probenentnahme

3.2.2 Entscheidungsmessung

3.2.3 Ableitung

3.2.4 Bilanzierung

3.2.4.1 Gammastrahler

3.2.4.2 Radioaktives Strontium

3.2.4.3 Alphastrahler

3.2.4.4 Eisen-55 und Nickel-63

3.2.4.5 Tritium

3.2.4.6 Zerfallskorrektur

3.3 Nebenkühlwasser

3.3.1 Überwachung

3.3.2 Beweissicherung

3.3.3 Bilanzierung

3.3.4 Ausfall einer Gamma-Messeinrichtung

3.4 Maschinenhausabwasser

3.4.1 Maschinenhausabwasser aus Kernkraftwerken mit Druckwasserreaktoren

3.4.1.1 Überwachung

3.4.1.2 Beweissicherung

3.4.1.3 Bilanzierung

3.4.1.4 Ausfall einer Gamma-Messeinrichtung in der Dampferzeugerabschlämmung

3.4.1.5 Überwachung der Aktivitätsableitung aus dem Maschinenhaussumpf bei Anlagenstillstand

3.4.1.6 Kondensatreinigung

3.4.1.7 Abschlämmentsalzung

3.4.2 Maschinenhausabwasser aus Kernkraftwerken mit Siedewasserreaktoren

3.5 Hilfsdampfsystem

3.5.1 Überwachung

3.5.2 Maßnahmen bei Dampfentnahme aus einem Hilfskesselsystem außerhalb des Kontrollbereiches

3.5.3 Ausfall der Gamma-Messeinrichtung im Hilfsdampfkondensat

3.6 Hauptkühlwasser

3.6.1 Kontinuierliche Messung

3.6.2 Probenentnahme, Auswertung und Beweissicherung

3.6.3 Vorbelastung des Vorfluters

3.6.4 Ausfall der Gamma-Messeinrichtung im Hauptkühlwasser

3.7 Abflutwasser

3.8 Weitere anlagenspezifische Pfade

4 Ausführung der Überwachungseinrichtungen

4.1 Allgemeine Anforderungen an festinstallierte Messeinrichtungen

4.1.1 Auslegung und Unterbringung

4.1.2 Faktoren für die statistische Sicherheit

4.1.3 Einstellung der Energieschwelle

4.1.4 Schwellenwerte

4.1.5 Messwertanzeige und Aufzeichnung

4.1.6 Prüfbarkeit

4.2 Spezielle Anforderungen an festinstallierte Messeinrichtungen

4.2.1 Nachweisgrenzen

4.2.2 Gamma-Messeinrichtung in der Ablaufleitung aus dem Übergabebehälter

4.2.3 Gamma-Messeinrichtungen in nuklearen Zwischenkühlkreisläufen

4.2.4 Gamma-Messeinrichtungen in Dampferzeugerabschlämmsträngen bei Druckwasserreaktoren

4.2.5 Messeinrichtungen im Hilfsdampfsystem

4.2.6 Gamma-Messeinrichtung im Rücklaufkanal oder Einleitungsbauwerk

4.2.7 Ausfall der Gamma-Messeinrichtungen für kontinuierliche Messungen

4.3 Anforderungen an nicht festinstallierte Mess- und Probenentnahmeeinrichtungen

4.3.1 Allgemeine Anforderungen

4.3.2 Prüfbarkeit

4.3.3 Faktoren für die statistische Sicherheit

4.3.4 Gesamt-Gamma-Messeinrichtungen

4.3.5 Einrichtungen zur Einzelnuklidanalyse

4.3.6 Alpha- und Beta-Messeinrichtungen für diskontinuierliche Messungen

5 Instandhaltung der Überwachungseinrichtungen

5.1 Wartung und Instandsetzung

5.1.1 Durchführung

5.1.2 Dokumentation

5.2 Prüfungen für festinstallierte Messeinrichtungen

5.2.1 Prüfungen vor dem ersten Einsatz in einem Kernkraftwerk

5.2.1.1 Nachweis der Eignung

5.2.1.2 Kalibrierung und Überprüfung der Kalibrierung

5.2.1.3 Werksprüfung

5.2.1.4 Inbetriebsetzungsprüfung

5.2.2 Wiederkehrende Prüfungen

5.2.2.1 Allgemeines

5.2.2.2 Regelmäßig wiederkehrende Prüfungen

5.2.2.3 Prüfung nach einer Instandsetzung

5.2.2.4 Beseitigung von Mängeln

5.3 Prüfungen für nicht festinstallierte Messeinrichtungen

6 Messergebnisse

6.1 Dokumentation

6.1.1 Fließschema

6.1.2 Umfang

6.2 Berichterstattung an die Behörden

6.2.1 Inhalt

6.2.2 Bilanzierung

6.2.3 Berichtsbögen

Anhang A (informativ) Beispiel einer Abwasser- und Kühlwasserüberwachung bei Anlagen mit Druckwasserreaktoren

Anhang B (informativ) Beispiel einer Abwasser- und Kühlwasserüberwachung bei Anlagen mit Siedewasserreaktoren

Anhang C Anleitung zur Herstellung der Wochen-, Monats-, Vierteljahres- und Jahresmischproben für Bilanzierungsmessungen

Anhang D Erläuterungen

Anhang E (informativ) Beispiele nicht fest installierter Mess- und Probenentnahmeeinrichtungen, die nach KTA 1504 zum Einsatz kommen

Anhang F Bestimmungen, auf die in dieser Regel verwiesen wird

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2016 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
ESV.info        IFA-Arbeitsmappe        IFA-Handbuch        UMWELTdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück