Im Jahr 2008 ereigneten sich – so die Zahlen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung DGUV – knapp eine Million meldepflichtige Arbeitsunfälle, davon 16.823 schwere sowie über 176.000 Wegeunfälle, von denen 458 tödlich verliefen. Nackte Zahlen, aber hinter jeder einzelnen steht ein Schicksal. Experten wissen: Unfälle „passieren“ nicht einfach, sie werden verursacht. Es ist daher nicht nur volkswirtschaftlich sinnvoll, etwas gegen Arbeitsunfälle zu tun, sondern auch soziale Verpflichtung. So sieht es auch die Rechtsgrundlage der Gesetzlichen Unfallversicherung vor, das Siebente Buch Sozialgesetzgebung (SGB VII).
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2010.05.16 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2010 |
Veröffentlicht: | 2010-05-06 |
Seiten 252 - 255
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.