Das grundlegende Prinzip bei der Auswahl der geeigneten Schutzmaßnahmen ist die Rangfolge der Schutzmaßnahmen. Ist die betreffende Gefahrenquelle nicht zu beseitigen, so sind zunächst technische Schutzmaßmaßnahmen für die Sicherheit zu treffen. Wenn dieses Potential ausgeschöpft ist, oder wenn keine technische Schutzmaßnahme verfügbar ist, sind als nächstes organisatorische Maßnahmen zu bedenken. So kann zum Beispiel die Arbeit so organisiert werden, dass möglichst wenige Beschäftigte einer Gefährdung ausgesetzt sind. Schließlich bleibt dann noch die Persönliche Schutzausrüstung in vielerlei Gestalt – sozusagen von Kopf bis Fuß. Diese Rangfolge ist auch als T-O-P bekannt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2016.05.17 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2016 |
Veröffentlicht: | 2016-05-02 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.