Obwohl die Anzahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle seit Jahren sinkt, gilt weiterhin, dass jeder Arbeitsunfall ein Unfall zu viel ist – aus humanitärer wie aus wirtschaftlicher Sicht. Die Ziele der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie für den Zeitraum 2008 – 2010 sowie auch die „Vision Zero“-Strategie der DGUV weisen auf die sinkende Toleranz gegenüber Arbeitsunfällen in Deutschland hin. Um Arbeitsunfälle und Verletzungen bei der Arbeit verhindern zu können, sind fundierte Kenntnisse von Bedingungen ihres Zustandekommens notwendig.
Seiten 36 - 39
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.