Bei der Errichtung großer Industrieanlagen stellt die Gewährleistung des Arbeitsschutzes die Verantwortlichen vor eine große Herausforderung – nicht nur in Deutschland. In Entwicklungsländern liegt das Niveau des Arbeitsschutzes oft unter den Standards der Industriestaaten, was insbesondere im Baugewerbe zu einer hohen Unfallquote führt. Arbeitsschutzmanagementsysteme werden in vielen Betriebsstätten bereits als wirkungsvolles Instrument zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes eingesetzt. An dieser Stelle soll beleuchtet werden, wie ihr Konzept im Anlagenbau genutzt werden kann.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2010.05.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2010 |
Veröffentlicht: | 2010-05-06 |
Seiten 218 - 223
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.