Die hohe Arbeitslosigkeit, die soziale Polarisierung, der gesellschaftliche Wertewandel und die Gewaltdarstellung in den Medien führen zu einer zunehmenden Gewaltbereitschaft der Kunden. Vor allem in Branchen mit einem intensiven Kundenkontakt kommt es mehr und mehr zu Auseinandersetzungen bei Kundengesprächen. Dabei treten Beleidigungen, Drohungen und selbst körperliche Angriffe auf. Dieses erhöhte Aggressionspotenzial stellt ganz neue Anforderungen an Unternehmen und deren Mitarbeiter.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2005.05.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2005 |
Veröffentlicht: | 2005-05-01 |
Seiten 212 - 215
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.