In gut zwei Wochen ist schon wieder Weihnachten und das Jahr geht mit Riesenschritten seinem Ende zu. Viele Menschen haben in dieser Zeit mehr Arbeit denn je – berufliche Entschleunigung: Fehlanzeige! Gilt es doch, das „Wirtschaftsjahr“ erfolgreich abzuschließen und das neue vorzubereiten. Zu alledem kommen adventliche Firmen-, Vereins- und Privatfeiern und Besorgungen für Heiligabend hinzu. Gleich, wenn es auch etwas Schönes ist, sorgt der Dezember für einen vollen Terminkalender tags und bis in den späten Abend hinein. Und dann, wenn die freien Tage kommen und nach den Feiertagen für viele endlich Zeit zum Ausspannen ist … kommt auch noch der Schnupfen! „Immer, wenn ich frei habe …“ – es gibt es tatsächlich, das Phänomen, gerade dann krank zu werden, wenn Urlaub und Muße da sind. Es wird von Psychologen als „leisure sickness“ (Freizeit-Krankheit) bezeichnet und leider auch als ein zunehmender Trend identifiziert. Denn viele Menschen nehmen eine dauerhafte Überlastung oft erst in Freizeitphasen wahr und entwickeln gerade dann körperliche Symptome.
Seite 588
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.