Die innerbetriebliche Verkehrssicherheit fristet in der Arbeitssicherheit ein Schattendasein. Oft fehlt es sogar an der einfachsten Grundlage, einer themenbezogenen Gefährdungsbeurteilung. Diese ist aber die Voraussetzung für die Erstellung eines leistungsfähigen und sicherheitsorientierten Verkehrswegekonzepts. Der Beitrag umreißt das breite Feld der innerbetrieblichen Verkehrssicherheit – von den Wegen über die Fahrzeuge bis zu den sich darauf und damit bewegenden Personen und berücksichtigt dabei die Aspekte Technik, Organisation und Verhalten.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2023.06.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2023 |
Veröffentlicht: | 2023-05-31 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.