Verletzungen von Kopf, Gesicht und Augen gehören zu den häufigsten Arbeitsunfällen bei Schweißarbeiten und sind meist von weitreichenden Folgen sowohl für die betroffene Person als auch das Unternehmen. Unfälle dieser Art lassen sich in der Regel durch das Einhalten von Unfallverhütungsvorschriften erheblich reduzieren, vollständig vermeiden lassen sie sich naturgesetzlich trotz aller Vorsichtsmaßnahmen aber nicht. Im Beitrag wird anhand von Beispielen und Erläuterungen aufgezeigt, wodurch es bei Schweißarbeiten zu solchen Arbeitsunfällen kommen kann. Darauf aufbauend werden sowohl Sicherheitsstrategien als auch Schutzmaßnahmen zur Vermeidung von Unfällen aufgezeigt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2012.09.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 9 / 2012 |
Veröffentlicht: | 2012-09-10 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.