Wie stelle ich meinen Bürodrehstuhl und Arbeitstisch optimal ein? Was ist bei der Anordnung meiner Arbeitsmittel zu beachten, damit Verspannungen gar nicht erst entstehen? Was kann ich im Arbeitsalltag für meine Gesundheit und Fitness tun? Obwohl der Standard in Sachen Büroausstattung in den meisten Unternehmen steigt, fehlt Mitarbeitern oft das nötige Wissen, um ihren Bildschirmarbeitsplatz nach ergonomischen Kriterien ideal zu nutzen. Bei ThyssenKrupp Bilstein beantworten daher speziell ausgebildete Mitarbeiter, sogenannte ErgoScouts, alle Fragen ihrer Kollegen rund um das Thema Rückenprävention am Arbeitsplatz – und verankern so Gesundheitsbewusstsein und Ergonomiekompetenz nachhaltig im Unternehmensalltag.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-3308.2015.12.10 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2193-3308 |
Ausgabe / Jahr: | 12 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-12-02 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.