In einer Gewerbe übergreifenden arbeitswissenschaftlichen Untersuchung der Arbeitstätigkeit des seilunterstützten Rettens und Bergens in Höhen und Tiefen wurden vom BGIA – Institut für Arbeitschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung, dem BGAG – Institut Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung und dem AMD der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft die psychophysischen Ressourcen, Belastungen und Beanspruchungen des Rettungspersonals aus arbeitsmedizinischer, ergonomischer und psychologischer Sicht untersucht. Die Untersuchungsergebnisse und Präventionsvorschläge werden vorgestellt.
Seiten 404 - 410
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.