Die meisten Leser werden sich zunächst die Frage stellen, was das Thema Reisesicherheitsmanagement mit dem Krisenmanagement der Unternehmen zu tun hat? Dies liegt sehr wahrscheinlich daran, dass mit dem Begriff des „Krisenmanagements“ in Unternehmen meist die Begriffe Finanzkrise, Absatzkrise oder Wirtschaftskrise in Verbindung gebracht werden. Ein Zusammenhang mit Geschäftsreisen oder Auslandsaufenthalten wird dagegen meist nicht gesehen, selbst unter Personen aus dem Krisenmanagement nicht!
Eine Krise wird deshalb meist als ein Umstand betrachtet, der sich wirtschaftlich sehr bedrohlich auf das Unternehmen auswirken und den Fortbestand des Unternehmens gefährden kann. Diese Annahme ist grundsätzlich auch richtig, jedoch gibt es zahlreiche Faktoren, die eine Unternehmenskrise auslösen können und ihren Ursprung eben zunächst nicht im wirtschaftlichen oder finanziellen Bereich des Unternehmens haben, aber dennoch in diese Bereiche hineinwirken.
Seiten 233 - 245
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
