Arbeitsplatzbezogene Maßnahmen haben in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung für eine zielgerichtete Rehabilitation gewonnen. Mit dem in Koblenz entwickelten Konzept „Rehajob“ kann nun erstmals innerhalb von BGSW-Maßnahmen ein breites Spektrum unterschiedlicher Berufsfelder für Arbeits- und Belastungserprobungen angeboten werden. Dabei führt der Versicherte seine berufliche Tätigkeit in den Lehrwerkstätten der Handwerkskammer stundenweise durch. So kann schon in der BGSW ein laufendes Monitoring der Fortschritte hin zur Arbeitsfähigkeit stattfinden. Ziel ist, durch den früheren Beginn der arbeitsbezogenen Maßnahmen die Rehabilitation insgesamt abzukürzen.
Seiten 481 - 483
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.