Dosismodelle gewinnen zunehmenden Einfluss auf die Fortentwicklung des Berufskrankheitenrechts und sogar auf die wissenschaftliche Kausalitätsbeurteilung des Einzelfalls. Der rechtliche Aussagewert dieser Modelle und ihre rechtsdogmatische Einordnung sollen hier analysiert werden. (Nach einem Vortrag zum 16. Duisburger Gutachtenkolloquium am 08.12.1999.)
Seiten 302 - 307
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.