Angesichts der aktuellen Diskussion über die Effizienz und den Wert der gesetzlichen Unfallversicherung in der Organisationsform der Berufsgenossenschaften und berufsgenossenschaftlicher Unfallkliniken und des berufsgenossenschaftlichen Heilverfahrens vor dem Hintergrund ökonomischer Zwänge soll anhand der Behandlung und Reintegration Rückenmarkverletzter aufgezeigt werden, wie leistungsfähig die Versorgung aus einer Hand ist und was auf dem Spiel steht, wenn diese Organisationsform verloren geht.
Seiten 241 - 243
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.