Die gesetzlichen Unfallversicherungen untersuchen im Projekt „Qualität in der Prävention“ gemeinsam mit der DGUV die Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit ihrer Präventionsdienstleistungen. Das Projekt soll eine Grundlage zur Verbesserung von Präventionsdienstleistungen bilden. Es ist in einzelne Teilprojekte, genannt Module, gegliedert. Das Modul „Forschungs- und Entwicklungsergebnisse“ verfolgte dabei folgende Ziele (Reinert & Flaspöler, 2008): Zum einen ging es darum, Wechselwirkungen der Präventionsdienstleistung „Forschungs- und Entwicklungsergebnisse“ mit anderen Präventionsdienstleistungen zu untersuchen; damit sollte das eigenständige Teilprojekt „Wechselwirkungen“ unterstützt und speziell aus dem Blickwinkel der Forschung und Entwicklung betrachtet werden. Zum anderen sollte – und dies war der Schwerpunkt der Untersuchungen – die Qualität von Forschungs- und Entwicklungsergebnissen bewertet werden.
Seiten 136 - 138
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.