Das Forschungsprojekt „Qualität in der Prävention – Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit der Präventionsdienstleistungen der gewerblichen Berufsgenossenschaften“ (kurz: QdP) dient unter anderem der methodischen Entwicklung von Indikatoren und Messmethoden zur Bewertung der Präventionsdienstleistungen der Berufsgenossenschaften. Ziel ist die Implementierung eines Prozesses der kontinuierlichen Verbesserung bei der Dienstleistungserbringung in den Berufsgenossenschaften anhand von validen Kennzahlen/Indikatoren. Das Projekt QdP ist in einzelne Teilprojekte gegliedert. Diese Reihe stellt Ansätze und Ergebnisse der Teilprojekte vor.
Die gesetzlichen Unfallversicherungsträger haben mit allen geeigneten Mitteln Prävention zur Verhütung von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren zu betreiben. Um bei den begrenzten finanziellen und personellen Ressourcen ein Optimum an Präventionserfolgen zu erzielen, sind die zu erbringenden Präventionsdienstleistungen und deren Wirkung zu überwachen. Ein wesentliches Hilfsmittel für diese Aufgabe sind Indikatoren und deren Anwendung.
Zentrales Ziel war es, für alle Dienstleistungen der Prävention geeignete Indikatoren zur Messung der Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit der Präventionsdienstleistungen zu identifizieren.
Seiten 501 - 502
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.