Anreizsysteme sind Präventionsmittel, die die gesetzlichen Unfallversicherungsträger nutzen, um die Betriebe zu besonderen Präventionsanstrengungen zu motivieren. Die wichtigsten berufsgenossenschaftlichen Anreizsysteme sind primär finanzielle:
– Beitragszuschläge oder -nachlässe (Bonus-Malus-Systeme),
– Prämien für Präventionsmaßnahmen, und Anerkennungssysteme
– Anerkennungen, Auszeichnungen für besondere Präventionsaktivitäten (Urkunden, öffentlichkeitswirksame Belobigungen) im Rahmen von berufsgenossenschaftlich initiierten Wettbewerben,
– Gütesiegel und andere Anerkennungen für die Einführung eines Arbeitsschutzmanagementsystems.
In diesem Beitrag soll auf die nicht finanziellen Anreizsysteme, die Anerkennungssysteme, etwas näher eingegangen werden.
Seite 503
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.