Psychische Erkrankungen haben eine zunehmende gesellschaftliche Relevanz. Schätzungen zufolge leidet jeder vierte Europäer im Verlauf seines Lebens an einer psychischen Störung. In den Fehlzeitenstatistiken der deutschen Krankenkassen nehmen sie inzwischen den zweiten Rang nach den Erkrankungen des Muskel- und Skelett-Systems ein. Die häufigsten Störungsbilder sind Depression, Angst und Sucht.
Seiten 370 - 373
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.