Die Anforderungen an gastronomische Betriebe und ihre Mitarbeiter nehmen zu: starker Wettbewerb, hoher Kostendruck, neue gesetzliche Anforderungen und die immer höher werdenden Erwartungen der Gäste an die Qualität der Produkte und den Service der Mitarbeiter. Diese Faktoren führen im ungünstigen Fall zu hohen Belastungen, beeinträchtigen die Motivation der Mitarbeiter, deren Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Hierunter leidet oft auch die Qualität der Produkte oder Dienstleistungen.
Um diese unterschiedlichen Belastungsfaktoren abzumildern, bietet das „Netzwerk Bildung und Beratung für die Gastronomie“, ein trägerübergreifender Zusammenschluss von Unternehmen und Institutionen in Mittelhessen, praktische Unterstützung bei der Bewältigung der verschiedensten Aufgaben an. Dabei werden etwa 2300 kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) im Hotel- und Gaststättenbereich durch unterschiedliche Bildungs- und Beratungsangebote im Hinblick auf Wirtschaftlichkeit, Stärkung der Eigenverantwortung und Maximierung von Sicherheit und Gesundheit von gleichberechtigt kooperierenden Netzwerkpartnern unterstützt. Neben der Prävention und Qualifizierung haben sich Arbeitsförderung, Touristikmarketing und Wirtschaftsförderung als Arbeitsschwerpunkte herauskristallisiert.
Seiten 79 - 81
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.