Im Rahmen des von der EU finanzierten TACIS-Projekts zur Unterstützung des ukrainischen Unfallversicherungsfonds war die Verbesserung der Präventionsaktivitäten eine zentrale Aufgabe. Der gesellschaftliche Stellenwert des Arbeitsschutzes in der Ukraine ist noch durch die sowjetische Tradition geprägt und wird vor allem als eine Aufgabe staatlicher Inspektionen und Institute auf der Basis detaillierter technischer Vorschriften verstanden. Wenig ausgeprägt ist dagegen die Verpflichtung des Unternehmers, autonom auf der Basis eigener Gefährdungsanalysen geeignete Sicherheitsvorkehrungen zu ergreifen. Die Interventionen des Projekts richteten sich auf die Verbesserung der Rahmenbedingungen und der Arbeit des Präventionsberatungsdienstes, dessen Qualifizierung und Beratungskompetenz.
Seiten 771 - 773
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.