Ein Lebensmitteltechniker war in einem nicht tarifgebundenen mehrschichtig arbeitenden Betrieb seit 1994 als Schichtleiter beschäftigt. Er hatte regelmäßig Nachtarbeit im Sinne des Arbeitszeitgesetzes – ArbZG – zu leisten. Besondere Regelungen zum Ausgleich von Nachtarbeit enthielt sein Arbeitsvertrag zunächst nicht. Erst im Jahr 2001 erhielt er einen Arbeitsvertrag, der eine Nachtschichtzulage in Höhe von 25 % vorsieht.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2006.10.13 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 2006 |
Veröffentlicht: | 2006-10-01 |
Seite 471
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.