Unfälle einen bedeutenden Unfallschwerpunkt in der Fleischwirtschaft dar. Die Zahl der meldepflichtigen Unfälle mit dem Messer ist zwar – wie auch die Unfallzahlen insgesamt – in den letzten Jahren rückläufig, die Vermeidung von Stich- und Schnittverletzungen ist jedoch weiterhin von großer Bedeutung für die Präventionsarbeit der Fleischerei-Berufsgenossenschaft (FBG). Neben den Kosten, die die FBG im Rahmen der Rehabilitation aufbringen muss, sind die erheblichen Aufwendungen der Betriebe zu sehen, die durch Arbeitsunfähigkeit und Lohnfortzahlung entstehen. Eine Analyse des Unfallgeschehens in der Fleischwirtschaft gibt Hinweise auf die Unfallschwerpunkte und Unfallursachen. Aus diesen Erkenntnissen können zielorientierte Präventionsmaßnahmen abgeleitet werden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2006.01.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2006 |
Veröffentlicht: | 2006-01-01 |
Seiten 18 - 21
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.