Ist das Feuer gelöscht, und die Ermittler sind noch nicht vor Ort, ist Professionalität bei den Beauftragten des Eigentümers (z.B. Brandschutzbeauftragte) gefragt. Brandstellentourismus und Aufräumarbeiten sind zu vermeiden. Der Brandort muss abgesperrt werden und nur notwendigem Personal sollte Zutritt gewährt werden. Wenn eine Kamera bei der Hand ist, so helfen Fotos bei den weiteren Ermittlungen.
Die Untersuchung von Bränden zur Feststellung der Brandursache oder die Eingrenzung möglicher Brandursachen ist aus unterschiedlichen Gründen bedeutsam, für die Justizorgane wie die Staatsanwaltschaft bzw. die Polizei aufgrund von Gesetzen oder Rechtsvorschriften (z.B. StGB, StPO) aber bindend vorgeschrieben.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2016.04.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2365-7634 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2016 |
Veröffentlicht: | 2016-04-04 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.