Mit Analysen zu Krankmeldungen wie auch aus Mitarbeiterbefragungen im betrieblichen Setting bieten die Gesetzlichen Krankenkassen Unternehmen und deren Mitarbeitern Möglichkeiten an, aufzuzeigen, wo der Schuh drückt. Dies stellt zumeist einen Startpunkt dar, um basierend auf den identifizierten Problemlagen Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements zu formulieren. Das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) nutzt diese Daten der mehr als 10 Millionen AOK-Mitglieder auch im Fehlzeiten-Report, um über aktuelle Trends zu berichten.
Seiten 544 - 549
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.