Service- und Wissensmanagement sind für Unternehmen und Verwaltungen kritische Erfolgsfaktoren. Kunden verlangen heute von der privaten Wirtschaft und der öffentlichen Verwaltung maßgeschneiderte Beratungsservices (vgl. Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie mit der Einführung einer einheitlichen Ansprechstelle; aktuelle Einführung eines einheitlichen „Bürgertelefons 115“ in Deutschland). Obwohl immer mehr Wissen potenziell zur Verfügung steht, wird es aber immer schwieriger und aufwändiger, auf individuelle Fragestellungen schnell auch die „passenden“ Antworten und Praxislösungen zu finden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2009.11.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 11 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-11-19 |
Seiten 498 - 501
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.